Datenschutzerklärung
Bei Quaynt nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie die Subbliss UG (haftungsbeschränkt), der Anbieter von Quaynt, Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website und Dienste nutzen. Wir halten die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze ein.
Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher
Subbliss UG (haftungsbeschränkt)
c/o Petina Ventures GmbH
Amalienstraße 71, RGB 2, 80799 München, Deutschland
E-Mail: legal@quaynt.com
Geschäftsführer: Oluwasegun Peter Jegede
2. Welche Daten wir erheben
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- E-Mail-Adresse für Kontoregistrierung und Kommunikation
- Unternehmensinformationen und Geschäftsdetails
- Zahlungsinformationen (verarbeitet durch unsere Zahlungsdienstleister)
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Browsertyp und -version
- Besuchte Seiten und genutzte Funktionen
- Uhrzeit und Datum des Zugriffs
- Verweisende Website-Adressen
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern, Nutzungsmuster zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Sie können Cookie-Präferenzen über Ihre Browsereinstellungen verwalten.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
- Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer KI-Suchüberwachungsdienste
- Zur Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und unsere Dienste
- Zur Verbesserung und Personalisierung Ihrer Benutzererfahrung
- Zur Analyse der Plattformnutzung und Generierung von Erkenntnissen
- Zum Versenden von Marketingkommunikation (mit Ihrer Zustimmung)
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Bedingungen
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrückliche Zustimmung für bestimmte Zwecke gegeben haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unsere Geschäftstätigkeit, Betrugsprävention und Sicherheit
5. Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen vertrauenswürdige Drittanbieter-Dienstleister, die uns beim Betrieb unseres Geschäfts unterstützen. Diese Anbieter können Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten:
Analyse-Dienste
Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren, und um unsere Dienste zu verbessern. Diese Dienste können Nutzungsdaten und Geräteinformationen erfassen.
Hosting und Infrastruktur
Unsere Plattform wird auf sicheren Cloud-Infrastrukturanbietern (wie Vercel, AWS oder ähnlichen Diensten) gehostet, um Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten.
Zahlungsdienstleister
Wir verwenden Drittanbieter-Zahlungsdienstleister (wie Stripe), um Abrechnungs- und Zahlungstransaktionen sicher abzuwickeln. Wir speichern Ihre vollständigen Zahlungskartendaten nicht auf unseren Servern.
E-Mail-Marketing und Kommunikation
Wir verwenden E-Mail-Dienstleister, um Ihnen Service-Updates, Newsletter und Marketingkommunikation zu senden (mit Ihrer Zustimmung). Sie können sich jederzeit abmelden.
6. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Kontodaten werden in der Regel für die Dauer Ihres Kontos plus geltender gesetzlich vorgeschriebener Aufbewahrungsfristen gespeichert (normalerweise 6-10 Jahre für Geschäftsunterlagen).
7. Ihre Rechte gemäß DSGVO
- Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie speichern
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten anfordern
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern ("Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung: Sie können unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung anfordern
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@quaynt.com.
8. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionalität bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Sie zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Sie können Cookie-Präferenzen über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Internationale Datenübermittlungen
Ihre Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. Bei internationalen Datenübermittlungen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie z.B. von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um Ihre Daten gemäß den DSGVO-Anforderungen zu schützen.
10. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Dies umfasst Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, sicheres Hosting und regelmäßige Sicherheitsbewertungen. Allerdings ist keine Übertragungsmethode über das Internet zu 100% sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
11. Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich Daten von einem Kind erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen stellt die Annahme der aktualisierten Richtlinie dar.
13. Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie glauben, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben. Für Deutschland ist die zuständige Behörde Ihr Landesdatenschutzbeauftragter oder der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
14. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Subbliss UG (haftungsbeschränkt)
c/o Petina Ventures GmbH
Amalienstraße 71, RGB 2, 80799 München, Deutschland
E-Mail: legal@quaynt.com